Referenzprojekte
Städte und Gemeinden
- Gemeinde Oberrieden, Retraite Gemeinderat zur Festlegung der Legislaturziele, September 2023
- Unesco Welterbe Tektonikarena Sardona, Konzept, Moderation und Begleitung der Mitwirkungsferfahren 2019 bis 2022
- Risch, Beratungsgespräch "Quartierförderung", Januar 2021
- Hünenberg, Stiftung für das Alter, Workshop mit Stiftungsrat, September 2020, weitere Prozessschritte folgen
- Wädenswil, Workshop mit Stadtrat und Verwaltunugsleitenden, August 2020
- Wiesendangen, Hochwasserschutzprojet, Infromations-/Diskussionsabend März 2020
- Horw, Themenhalbtag "Nachbarschaft", November 2019
- Oberuzwil, Zukunftskonferenz, November 2019 inkl. Beratung Oberstufe Oberuzwil Dorfspionage (abgesagt)
- Verband Schweizer Stadtgärnter, Tagung der Friedhofsgärtner, Juni 2018, Moderation Bistro Parlando
- Gemeinderat Hünenberg, Überprüfung der Exekutivziele, Januar 2018
- Zukunftskonferenz "wir machen Kirche",Kirchgemeinde mittleres Toggenburg, 11.11.2017
- SPBH Branchenevent 10.11.2016
- Gemeinde Vitznau: Podium Gemeinderatswahlen, April 2016 und Mai 2018
- Gemeinde Vitznau: Gemeindeentwicklung 2015
- Gemeinde Oberägeri: Klausur des Gemeinderats, Juni 2015
- Zürich-Fluntern: Quartierkonferenz "Älter werden in Fluntern-wir planen unsere Zukunft", Januar 2015
- Gemeinde Hünenberg: Erarbeitung Legislaturziele 2015-18, Januar 2015
- Gemeinde Hünenberg: Gesprächsrunde Asylunterkunft, Nov. 2014
- Gemeinde Triesen FL: Führungsseminar, Kommunikation als Herausforderung, Nov. 2014
- Stadt Zürich, Anlaufstelle Kinderbetreuung Zürich-Affoltern: Workshop Vernetzungstreffen, Sept. 2014
- Stadt Luzern: Workshop mit Stadtrat, Werte als Grundlage für Strategie, Juli 2014
- Stadt Zürich, Netzwerk Kinderbetreuung Kreis 1 und 2: Netzwerktreffen, Mai 2014
- Stadt Zürich, Grün Stadt Zürich: Riesbach bewegt sich, Fit und Spass beim GZ Riesbach, März 2014
- Gemeinde Hünenberg, ZG: Überarbeitung Exekutivziele 2011-2014
- Gemeinde Seuzach: Visionsprozess Seuzach 2063 Herbst2013/Winter2014
- Organisationsentwicklungsprozess Bauabteilung einer Gemeinde
- Stadt Zürich, Gremium Kinderbetreuung Kreis 1, 7 und 8: Mehrwert durch Kooperation, Nov. 2013
- Stadt Zürich, Quartierverein Wollishofen: Aktuelle Verkehrsprojekte, Moderation, Nov. 2013
- Gemeinde Lichtensteig, SG: Gemeindeentwicklungsprozess, Herbst 2013
- Gemeinde Hochdorf, LU: Thesen der Entwicklung, Entwicklungskonferenz, Sept. 2013
- Gemeinde Beromünster: Partizipative Entwicklung Leitbild, Ideenwerkstatt zur räumlichen Entwicklung, 2013
- Stadt Zürich: Entwicklung der Soziokultur in Zürich-Leimbach, Juni und Nov. 2013
- Stadt Zürich: "Leimbach, ein Dorf in der Stadt", April 2013
- Gemeinderat/Verwaltungsleitung Wolfenschiessen: Teamentwicklung und Zukunftsgestaltung
- Gemeinderat Ermensee: 2 Klausurhalbtage zur Erarbeitung der Legislaturziele 2013-2016, März 2013
- Ehrendingen: 1. und 2. Zukunftswerkstatt als Vorbereitung der Nutzungsplanungsrevision, November 2012/März 2013
- Altwis: Entwicklungskonferenz „Altwis wie weiter“ September 2012
- Gemeinderat Kriens: Moderation Klausur, November 2012
- Gemeinderat Kriens: Methoden der wirkungsvollen Gemeinderatsarbeit, Teamentwicklungsabend, September 2012
- Hünenberg: Mehrstufiger Gemeindeentwicklungsprozess mit Behörden, Verwaltung, Öffentlichkeit, 2012
- Gemeinderat (teilweise mit Verwaltungsleitung) Hünenberg: Klausur zur Überprüfung und Anpassung der Legislaturziele, jährlich seit 2006
- Thalwil: Zukunftsforum und Zukunfts-Café, November 2011
- Büron: Zukunftskonferenz "Büron - die Zukunft beginnt", Oktober 2011
- Zukunft Luzerner Fest: Workshop, Juni 2011
- Baudirektion Stadt Luzern: Schnittstellenklärung, Juni 2011
- Stadtverwaltung Winterthur: Reorganisation der Fürsorgebehörde, 2009 bis 2011
- Stadtverwaltung Luzern: Tod und Bestattung im Wandel, Mai 2011
- Gemeinderat und Leitungsteam Hünenberg: Exekutivziele und Massnahmen, April 2011
- Stadtverwaltung Luzern: Velomarketing, Januar 2011
- PRAG (Pfaffnau, Roggliswil, Altbüron, Grossdietwil): Zukunftskonferenz zum Thema Zusammenarbeit, Oktober.2010
- Stadtverwaltung Zürich: DC-Konferenz (Stadtrat und Direktunterstellte) zum Thema Gleichstellung von Behinderten, Juni 2010
- Gemeindeverwaltung Cham: Schul- und Familienergänzende Kinderbetreuung, Mai 2010
- Stadt Luzern: 3 Workshops zur Evaluation des Fusionsprozesses Luzern/Littau mit Mitarbeitenden, Vereinsvertretenden und Politik
- Stadtverwaltung Luzern: Klausur Direktion Umwelt/Verkehr/Sicherheit März 2010
- Stadtrat Luzern, Workshop "Gesamtplanung"
- Stadt Luzern: Zukunftskonferenz mit Organisationen und Öffentlichkeit, 2009
- Grosswangen: Zukunftskonferenz, 2009 - Protokoll
- Nidwaldner Gemeinde: Konfliktbearbeitung/Mediation mit vielen Beteiligten im öffentlichen Raum
- Schüpfheim: "Adlersaal - wir suchen die mehrheitsfähige Lösung",
- Schwarzenberg: Echoraum zu "Legislaturziele und Eigenständigkeit" mit der Bevölkerung und Klausur des Gemeinderates, 2009
- Malters: Zukunfts- und Ergebniskonferenz, 2008/2009
- Stadt Zürich, Quartier Leimbach: Zukunftskonferenz und Ergebniskonferenz "Leimbach luegt vorwärts", 2009
- Gemeinderat Hünenberg: Klausur "Exekutivziele", 2008/2009
- Gemeindeverwaltung Oberägeri: Teamentwicklungsprozess
- Gemeindeverwaltung Steinhausen: "Stärkung der Verwaltung", Klausur mit Abteilungsleitungen
- Ruswil: Kick-off Ortsplanung
- Nottwil: Zukunfts- und Folgekonferenz "Nottu luegt vorwärts", Informationsabend zum Alterszentrum, Moderation; 2008
- Werthenstein: Zukunftskonferenz zur Erarbeitung der Grundlagen für die Ortsplanung und ein Leitbild, 2007
- Menznau: Zukunftstag zur Erarbeitung von Grundlagen für Gemeindeentwicklung und Ortsplanung, 2007
- Vitznau: Zukunftskonferenz und Ergebniskonferenz zur Gemeindeentwicklung, Erarbeitung eines Leitbildes, 2006
- Gemeinderat Vitznau: Klausur
- BaBeL Luzern: Konferenz zur Quartierentwicklung mit Trägerschaftswechsel
- Greppen: Zukunftskonferenz Gemeindeentwicklung/Ortsplanung, Ergebniskonferenz, Aufschlusskonferenz, 2005 bis 2007, Fotos
- Stadtentwicklung Zürich: Workshop Imageverbesserung Schwamendingen
- Gemeindeverwaltung Oberägeri: Teamentwicklungsprozess
- Gemeindeverwaltung Steinhausen: Prozess Stärkung der Gemeindeverwaltung
- Gemeinderat Neuheim: Legislaturziel-Entwicklungs-Klausur
- Gemeinde und Schulen Hünenberg: Klausuren Gemeinderat und Schulverantwortliche
Schulen
- Elterntagung Baden, März 2018
- Volksschule Grabs: Klausurtagung, März 2019
- Volksschule Grabs: Klausurtagung, September 2017
- Volksschule Grabs: Klausurtagung, April 2017
- Volksschule Grabs: Klausurtagung, März 2016
- Volksschule Grabs: Klausurtagung, Nov. 2014
- Schule und Elternhaus Cham: Bistro Parlando "Vielfältige Wege zum Beruf", März 2012
- Kantonsschule Zug: Herbstkonferenz der Gesamtlehrerschaft (185 Personen), November 2011
- Schulbehörde im Kanton St.Gallen: Klausursitzung, Januar 2011
- Cura Viva, Höhere Fachschule für Sozialpädagogik, Gesamtschulanlass Juli 2010
- Luzerner Gemeinde: Mediation und Schulentwicklung (Lehrpersonen, Schulpflege, Schulleitung) Oktober 09 - März 2010)
- Gemeinde Neuenkirch, Begleitung Entwicklungsprozess "Neues Schulleitungsmodell"
Regionen, Kantone
- Kanton Luzern, RAWI: Workshop Bauziffern, Juli 2015
- Kanton Zug: Sozialvorsteherkonferenz 2015
- Kanton Luzern, Amt für Raum und Wirtschaft: Workshop "Überbauungsziffern, Mai 2015
- Kanton Zug: 2. Netzwerkforum Psychische Gesundheit, Januar 2015
- Kanton Zug: 1. Netzwerkforum Psychische Gesundheit, Januar 2014
- Gesundheitsförderung Luzern, 4. KMU Tagung "Betriebliche Gesundheitsförderung; Feierabendgespräche, Herbst 2013
- Bezirk Affoltern, Kanton Zürich: Startworkshop und Boxenstopp der KERB (Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde), Januar 2013/August 2013
- Region Mittelrheintal: Workshop im Rahmen des grenzüberschreitenden Zukunftsforums, September 2012
- Kanton St. Gallen: Mediative Weiterentwicklung Kulturgemeinschaft, 2012
- Bezirk Hinwil, Kanton Zürich: Workshop für private Mandatsträgerinnen und -träger zum neuen KESR, August/September 2012
- Kanton Zug, Forum für Altersfragen: Moderation Bistro Parlando
- Region Michelsamt: 5-sterne-region.ch/Michelsamt, "Michelsamt mit Profil", Zukunftskonferenz, Oktober 2011
- Region Sursee-Mittelland: Regionalentwicklungsprozess Sursee-Mittelland, 2011
- Kanton Luzern: 2. Ökumenischer Diakonietag, Mai 2011
- Kanton Zug: Zuger Fachstelle - punkto Jugend und Kind, Jugendkonferenz, März 2011
- Kanton Zug: Sozialvorsteherkonferenz, Legislatur/Zusammenarbeit, März 2011
- Kanton Zug: Folgekonferenz "Zug zeigt Zivilcourage", März 2010
- Kanton Nidwalden: Fachstelle Gesellschaftsfragen, "Strategieplanung", 2010
- Kanton Zug, Sozialamt: 3 Workshop-Halbtage zur Erarbeitung von Grundlagen für die Integrationspolitik
- Sicherheitsdirektion Kanton Zug: Projektleitung "Zug zeigt Zivilcourage" 2009-2011 mit Konferenzen
- Kanton Obwalden: Sozialkonferenz, "Auffällige Kinder und Jugendliche" , 80 Personen
- Kanton Zug: Schulpräsidentenkonferenz, Klausur, 2006
- Sozialvorsteherkonferenz des Kantons Zug: Klausur, 2006
- RegioHER: Querdenkertreff in Willisau, Fotos
- Region Baden: Round Table Jugendarbeitslosigkeit, 2005
Organisationen
- Frauenzentrale Zug, 50 Jahr Jubiläum, September 2019
- Kiwanis Club Winterthur, Round Table August 2019
- Abenteuer-Spielplatz Fröschenmatt, Zug, Zukunftsausrichtung, OE Winter/Frühling 2018/2019
- Mediative Begleitung der Hofübergabe, Biohof Fondli, Dietikon 2018/2019
- Laufende Organisationsbegleitung in einer Gemeinschaftspraxis 2019
- Entwicklungsworkshop Verein Kul-Tisch, Bischofszell, März 2018
- ASIG Wohnbaugenossenschaft Zürich: Wohnen im Alter in der ASIG, Diskussionsforum im März 2016
- Sozialpartner des GAV Holzbau Schweiz: Interessenkonferenzen "Altersentlastung", März bis Mai 2015
- Moderation Herbstforum für Altersfragen von Pro Senectute Kanton Zug, Thema „psychische Gesundheit“, Oktober 2012
- Moderation und Referat Eggiwiler Symposium, Willisau
- GAMBA, EU-Forschungsprojekt: Patienten- und Laienforum als Feedback zur Grundlagenforschung, Juni 2012
- Luzern Tourismus: 2 Workshops "Leuchtenstadt"
- Beruf Zug: Bistro Parlando und Diskussionsworkshop mit Kunden/Partnern/Mitarbeitenden, Januar 2012
- Workshop "Arbeitsplatzgestaltung" am Zentrum für Mikroskopie und Bildanalyse der Universität Zürich UZH, Januar 2011
- Zukunftswerkstatt "Alters(r)evolution", Innovage Schweiz, November 2010, Uni Irchel, Zürich
- ConSol Zug, Strategiekonferenz, August 2010
- Mediation mit Grossfamilie, November 2009 bis März 2010
- Verein Luzerner WerklehrerInnen: Klausur zur Neuausrichtung, "Auf zu neuen Ufern", 2009
- Verein für Integration und Suchtfragen (VIS), Stäfa: Leitbildentwicklung, 2008
- HSL Luzern/Cura Viva: Veranstaltungsmoderation: Konflikte im öffentlichen Raum - Beitrag der Sozialpädagogik
- CVP Menzingen: Referat "Wirkungsvolle Kommunikation"
- Trasse Schweiz: "Konflikte sind Chancen", Referat/Weiterbildung GL
- Schweizerisches Rotes Kreuz: Konferenz der Kantonalen Geschäftsleitenden
- Quartierverein Schwamendingen: Zentrumsgestaltung
- pro juventute Schweiz: Organisationsentwicklung
- Verein Plattform Gemeinde-, Stadt-, Regionalentwicklung: Leitbildentwicklung
- FraueNetz, Frauenzentrale Zug: Bistro Parlando mit allen Zuger Nationalratskandidatinnen 2007, "persönlich" 8. März 2008
- Swiss-Re: Organisationsentwicklung, 2002
Lehraufträge und Weiterbildungen
- Austausch "Mediation und Betriebswirtschaftliche Beratung", Agridea, Eschlikon
- Kurs "Mediative Elemente in der Beratung", Bildungs- und Beratungszentrum Arenenberg, 4. Sept. 2013
- Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz, Luzern: Lehrauftrag 4-Tage-Modul "Interkulturelle Mediation", Oktober 2012
- Verein Thurgauer Gemeinden: Vortrag "Rahmenbedingungen für Mitwirkungsprozesse" 23.Juni 2011
- RegioSuisse: Lehrgang Regionalmanagement: Input "Motivation, Einbindung und Partizipation der Beteiligten"; 21. Sept. 2010
- Workshop "Methodik Partizipation" für ein Planungsteam im öffentlichen Verkehr, 16.3.2010
- Hochschule Luzern, Soziale Arbeit, MAS Prävention und Gesundheit: "Grossgruppenmoderation"
- Alterszentrum Golatti, Aarau: Weiterbildung/Input Bezugspflege
- Hochschule Luzern, Wirtschaft/Soziale Arbeit, MAS Gemeinde-, Stadt-, Regionalentwicklung: Lehrauftrag "Lernwerkstatt Grossgruppenmoderation", seit 2003
- Hochschule Luzern, Soziale Arbeit, MAS Prävention und Gesundheitsförderung: Lehrauftrag "Grossgruppenmoderation", 2003, 2008